noice reduce AMS Riser (BLV Remix), low noice

Remixed by

noice reduce AMS Riser (BLV Remix), low noice

Remixed by
Boost
6
30
8
GIF

Print Profile(4)

All
P1S
P1P
X1
X1 Carbon
X1E
A1

0.2mm layer, 2 walls, 15% infill
0.2mm layer, 2 walls, 15% infill
Designer
48.8 h
9 plates

Test plate for own printsettings
Test plate for own printsettings
Designer
6.6 h
1 plate

alternativ drawer design
alternativ drawer design
Designer
8.3 h
3 plates

Drawer with integrated support
Drawer with integrated support
Designer
8.4 h
2 plates

Boost
6
30
8
1
26
29
Released

Description

Hello everyone,I constructed my own based on the "BLV - AMS Riser".My goal was to direct the noise of the fans towards the back in order to noticeably reduce the volume. I have succeeded. All you have to do is pull the cover glass forward a little to make an opening for the heat on the back. The waste heat dissipation is sufficient for PLA prints and the fan noise is significantly lower than when the door is open, or the glass cover is slightly raised or even when the glass cover is removed.

The riser reduces the volume by 12 DB when the door is open and by 5 DB when the glass cover is open.

The noise-reducing effect is even stronger if the wall behind it is covered with a sound-absorbing material.

 

Otherwise, I reworked the design a bit because I didn't like the protrusions of the original. I printed everything in PLA and used the support filament provided by Bambulab. Of course, you can simply change the support filament to PETG (for PLA printing) and otherwise leave the settings the same. I have created an additional print profile that contains all critical elements so that I can test the print settings in advance.

 

I designed the two front parts magnetically because I rarely have to access the SD card on the P1S and I wanted a design that was as minimalist as possible. However, I have attached the step files for these two parts so that anyone who wants to can design them individually. At the next opportunity I will construct something that can be put on the openings to prevent the sound from being reflected there.

The magnets I used measure 10mm x 3mm

 

I printed the riser with PLA and achieved a great result. If there are any concerns about the temperature resistance of PLA, I would like to dispel those concerns. I have already printed large-scale ABS prints with the riser for 8 hours and had no problems with the riser becoming soft.

 

In the meantime I have added a front with buttons for the x1s to the STL files. Since I don't own an x1s myself, I'd appreciate it if someone would comment if this front fits.

 

 

Hallo zusammen,

ich hab mir auf der Basis des "BLV - AMS Riser´s" einen eigen konstruiert.
Mein Ziel war es das Geräusch der Lüfter nach hinten wegzuleiten, um die Lautstärke merklich zu dämpfen. Es ist mir gelungen. Es reicht, das Deckglas ein stück nach vorne zu ziehen, um auf der Rückseite ein Öffnung für die Hitze zu ermöglichen. Der Abwärmeabfuhr ist ausreichend für PLA Drucke und die Lüftergeräusche sind deutlich geringer als bei geöffneter Tür, oder leicht angehobener Glasbadeckung oder gar einem Abnehmen der Glasabdeckung. Der Riser Reduziert die Lautstärke im gegensatz zur geöffneten Türe um 12 DB, und zur geöffneten Glasabdeckung um 5 DB.

Der Lärm reduzierende Effekt, ist noch stärker, wenn die Wand dahinter noch mit einem Schallschluckenden Material bedeckt wird. Ich werde bei nächster Gelegenheit noch etwas konstruieren, was man auf die Öffnungen stecken kann, um dort eine Reflection des Schalles zu verhindern.
 

Ansonsten habe ich das Design noch etwas überarbeitet, da mich die Überstände des Originals nicht gefallen haben. Ich hab alles in PLA gedruckt und das von Bambulab im Lieferumfang mitgelieferte Stützfilament verwendet. Ihr könnt natürlich einfach das Stützfilament in PETG ändern (beim PLA-Druck) und ansonsten die Einstellungen gleich lassen. Ich habe ein ein zusätzliches Druckprofil erstellt, welche alle kritischen element beinhaltet, um im Vorfeld die Druckeinstellungen testen zu können.

 

Die beiden Front-Teile habe ich magnetisch gestaltet, da ich beim P1S nur ganz selten an die SD-Karte ran muss, und ich ein möglichst reduziertes Design wollte. Ich habe allerdings die Step-Dateien für diese beiden Teil beigefügt, damit jeder der möchte sich diese individuell gestalten kann.

 

Die Magnete, die ich verwendet habe, haben die Maße 10mm x 3mm

 

Ich habe den Riser mit PLA gedruckt (für die ersten Testdrucke mit dem billigstem PLA was ich gefunden habe, um nicht unnötig Geld zu verschenden) und habe damit ein tolles Ergebnis erziehlt. Falls es bedenken bzgl. der Temperaturbeständigkeit von PLA gibt, so möchte ich die bedenken zerstreuen. Ich hab damit schon großflächige 8 Std. ABS Drucke mit dem Riser gedruckt, und hatte keine Probleme damit, dass der Riser weich wurde. (Darum habe ich auch bisher immer noch den “Testdruck” im Einsatzt)

 

ich habe inzwischen für den x1s eine Front mit Knöpfen, zu den STL dateien, hinzugefügt. Da ich selbst keinen x1s besitze, würde ich mich freuen, wenn jemand kommentieren würde, ob diese Front passt.

 

Comment & Rating (8)

Please fill in your opinion
(0/5000)

Moin, kann es sein das die Dimensionen nicht richtig sind? Wenn ich das richtig sehe wird der Riser doppelt so groß wie der Drucker..
The designer has replied
0
Reply
🤔 verwendest du das Druckprofil, oder die STL-Dateien? Die 3mf muss definitiv korrekt sein, da ich damit selbst meinen Riser gedruckt habe. Die STL-Dateien, hab ich dann daraus heraus Exportiert, und danach aber nicht mehr kontrolliert.
0
Reply
hab mir jetzt mal eine STL Datei händisch reingezogen... bei mir scheint alles korrekt zu sein.....wären die Teile doppelt so groß, würden die Schübe und die 4 großen Gehäuse-Teile auch nicht mehr auf eine Bambulab Druckplatte passen.
0
Reply
Wenn du dir mit der Größe nicht ganz sicher bist, kannst du dir ja die 4 Dichtungen mal ausdrucken, und damit prüfen wie es passt.
0
Reply
Boosted
AWesome! Cant wait to print
The designer has replied
0
Reply
I also can’t wait to see a photo of your print. Thanks for your boost. If you need support with printing, don't be afraid to ask.
0
Reply
No more