Heizungslüfter - Einfache Version zur Effizienzsteigerung eines Heizkörpers durch PC-Lüfter

Heizungslüfter - Einfache Version zur Effizienzsteigerung eines Heizkörpers durch PC-Lüfter

Boost
3
4
0

Print Profile(1)

All
X1 Carbon
P1S
P1P
X1
X1E
A1

0.2mm layer, 2 walls, 15% infill
0.2mm layer, 2 walls, 15% infill
Designer
2.2 h
1 plate

Boost
3
4
0
0
3
0
Released

Description

Heizungslüfter zur Optimierung der Heizung - schnell und einfach.

Heizungen werden mit immer niedrigeren Vorlauftemperaturen betrieben.

Um ausreichend Energie aus dem Heizkörper in die Wohnung zu bekommen, kann man den Durchsatz der Luft erhöhen, der an der Heizung vorbeistreicht.


Hier findet Ihr ein Projekt, das ich schon vor Jahren gestartet habe - primitiv, einfach, aber voll funktionsfähig:
Ihr benötigt nur einen 8cm PC-Lüfter + Netzteil und die 3D-Druckobjekte aus diesem Projekt.

So gehts:
Lüfterhalter (innen) drucken, entweder PLA oder besser TPU (das dämpft die Lüfterschwingungen und reduziert den Lärm.
Lüfterhalter (aussen) aus PLA- hält den Lüfter am Heizkörper - geeignet für Heizkörper mit 9cm Dicke.
Achtung - Die Blasrichtung des Lüfters muss nach oben zeigen (Pfeil am Lüfter!)

Am Südfenster statt PLA besser. PETG - auch bei Vorlauftemperaturen über 40 °C ist das besser, PLA kann weich werden und sich verformen!
(Im Altbau!)
Solche Lüfter sind aber besonders bei Niedertemperatursystemen wichtig, mit Vorlauf <40 °C.
(mehr dazu https://www.bastel-bastel.de/blog/index.php/2022/09/30/halter-fuer-heizungsluefter-im-3d-druck/)


Bei Bedarf kann man noch ein Lüftergitter drunter schrauben, damit es fingersicherer wird, ist aber nicht nötig.

Das hier ist die Minimal-Variation. Reicht aber vollkommen und erfüllt den Zweck.

Es gibt solche Geräte auch zu kaufen - mit Lüfterregler - braucht man nicht! Die kosten extra und bringen nicht viel.
Lüfter bei Start der Heizsaison an den Heizkörper und im Frühjahr wieder weg, Heizungen sind sowieso träge, da braucht man keine zusätzliche Regelung der Lüfter!

Schalter? Braucht man nicht.

Warum oben und nicht unten? Weil bei der Montage unten immer der Saugroboter dagegen fährt, oder man beim Wischen/Saugen hängen bleibt. Manche Heizungen haben unten auch nicht mehr viel Platz und ein Lüfter direkt über dem Teppich saugt gerne den Staub ein.
Prinzipiell ist es aber Ansichtssache.

Pro Heizkörper-Meter 2-3 solcher Lüfter reichen vollkommen. Netzteil mit 7V für 12V-Lüfter sorgen für leisere Lüfter - alte Netzteile aus der Bastelkiste sind ganz gut. 

Mit solchen Lüftern wird die Effizienz der Heizkörper erheblich gesteigert!
Bewährt in mittlerweile 4 Heizsaisons.

Comment & Rating (0)

Please fill in your opinion
(0/5000)

No more